Maritime Wissenschaftliche Netzwerktagung 'Dreizack 23'

Editorial note: "Der Dreizack" (literally: "The trident") is the title of an interdisciplinary workshop aimed at providing an academic platform for political scientists, historians, legal experts, and sociologists from Germany, Austria, Switzerland and abroad related to maritime strategy and security. It includes recent graduates, PhD candidates and young professionals as well as senior analysts, both military and civilian. The conference is conducted in German.

———

Der #Dreizack21 fand vom 03.11.2021 bis 05.11.2021 in Laboe, Kiel statt.

Das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK) und der Deutsche Marinebund (DMB) laden 2023 wieder zu ihrem Workshop an den Ostseestrand zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs über Aspekte maritimer Sicherheitspolitik, Strategie, Historie, Handel, Meerespolitik, Museumspädagogik, Seerecht und verwandter Themenfelder. Der mittlerweile siebte „Dreizack“ ist für den Zeitraum vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 geplant.


Die Einladung richtet sich an deutschsprachige Kolleginnen und Kollegen aus der Politik-, Geschichts-und Rechtswissenschaft sowie verwandter Fachbereiche. Zur Beteiligung sind insbesondere jene aufgerufen, die sich im Rahmen von Qualifizierungsarbeiten (zumeist ab Masterarbeit) oder im beruflichen Umfeld (Forschung, Lehre, Denkfabriken, Medien) mit maritimer Sicherheit im akademischen Sinne befassen. In diesem Jahr möchten wir einen besonderen Fokus darauf legen, junge Forschende mit bereits etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenzubringen, weshalb wir uns über Bewerbungen beider Gruppen freuen.

 

Gerne kann der Call for Abstracts auch an interessierte Personen weitergeleitet werden.

Dreizack23 Bewerbung:

Contact person:

Dreizack 2023 is organized by

The Institute for Security Policy at Kiel University (ISPK) provides research, analysis and commentary on conflicts and strategic issues. ISPK is committed to furthering the security policy discourse in Germany and abroad by way of focused, interdisciplinary, policy-oriented research.

In Cooperation with

The German Maritime Academy (Deutsche Maritime Akademie), a foundation of the German Maritime Federation (Deutscher Marinebund e.V.), promotes knowledge of the importance of the sea, shipping, the maritime industry and policy in Germany.